Logotherapie im Gespräch
Wie Leben geht – das lernen wir am positiven Beispiel anderer Menschen. Besonders in Zeiten, die das bisher Gewohnte durcheinander bringen halten wir Ausschau nach Hilfe, nach neuen Impulsen, anregenden oder ermutigenden Gedanken.
Viktor E. Frankl ist bei seiner Entwicklung der Logotherapie der Frage nachgegangen, wie es Menschen gelingen kann, trotz ungünstiger, schwieriger, belastender Umstände das grundsätzliche „Ja zum Leben“ im Alltag zu verwirklichen.
Die Logotherapie und Existenzanalyse bietet einen Schatz an praktischen Anregungen, sich mit dem eigenen Lebensvollzug in sinnvoller Weise auseinanderzusetzen.
Thema dieses Abends:
Der Sinn des Augenblicks – Augenblicke der Sinnerfahrung
Sinn lässt sich nicht verschreiben, aber wir können beschreiben, was da im Menschen vorgeht, wann immer er auf die Suche nach Sinn geht.
Wann immer in der Logotherapie von Sinn die Rede ist, ist der konkrete Sinn gemeint, der sich in der konkreten Situation verbirgt, mit der eine konkrete Person konfrontiert ist.
»Ein einziger Augenblick kann rückwirkend dem ganzen Leben Sinn geben.« Viktor E. Frankl
Zeit: Mittwoch 28.02.2024 von 18.30 – 21.00 Uhr
Arbeitsweise: Impuls (eine zentrale Aussage Frankls), Zeit für persönliche Besinnung, Gespräch, Nachfragen, Diskussion, Austausch.