Für Menschen, die sich in einer kritischen Lebenssituation befinden, in der sie ein Schicksal bewältigen müssen, werden viele äußere Dinge, die ihnen bisher wichtig waren, unwichtig.
Was sie in ihrer gegenwärtigen Situation existenziell beschäftigt und bedrängt, ist die ungelöste Frage nach dem inneren Halt.
Kritische Lebenssituationen fordern Menschen dazu auf, sich nach innen zu wenden, nach innen zu hören und tiefer zu fragen. Sie fragen nach dem, was ihnen jetzt in dieser kritischen Lebenssituation inneren Halt und Sinn gewähren kann, wenn das, was sie bisher getragen und Sinn gewährt hat nicht mehr tragfähig und lebbar ist.
Auch Menschen, die nicht von einem schweren Schicksal betroffen sind, beschäftigen sich mit dieser Frage, weil sie um die Brüchigkeit des Glücks wissen und die Angst im Leben kennen, dass die Verletzlichkeit jederzeit Eingang in das eigene Leben finden kann.
Die Frage nach dem inneren Halt, war seit jeher auch die Frage nach Gott.
Den Zugang zum Göttlichen kann man nicht machen, aber sich dafür öffnen.
Zeit: 04. – 06. April 2025
Fr. 16.00 – 19.30 Uhr
Sa. 09.00 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr
So. 09.00 – 12.30 Uhr