Die Frage nach der eigenen Gesundheit stellt sich oft erst dann, wenn wir mit irgendeiner Form von Schwäche oder Einschränkung konfrontiert sind.
Jeder Mensch ist eine Einheit, ein Zusammenspiel von außen und innen, von Sichtbarem und Unsichtbarem, von Psychischem und Physischem. Oft übergehen Menschen sich selbst. Sie überfühlen körperliche Symptome, die als Warnsignale zum Vorschein kommen und Anstoß zu einer Veränderung im Lebensvollzug sind.
Seelische Gesundheit steht in einem Zusammenhang mit authentischem Handeln und hat Auswirkungen auf das körperliche Befinden. Was einem Menschen das Gefühl vermittelt, mit sich selbst in Einklang zu leben, ist ganz individuell. Es lohnt sich, danach zu fragen.
Erst wenn der Mensch sich mit sich selbst, mit seinen Gefühlen und Gedanken auseinandersetzt, wenn er seine persönlichen Bewertungen kennt und diese an mancher Stelle neu ausrichtet, wird die leiblich-seelisch-geistige Einheit in ihrer Ganzheit gelebt.
Nach Ansicht von Viktor E. Frankl gilt es, an der Verfeinerung der eigenen intuitiven Wahrnehmung zu arbeiten und das Vertrauen in diese Wahrnehmung zu fördern.
Dieses Seminar will Anstöße und Möglichkeiten dazu geben. Es soll auch darum gehen, die eigene Lebenssituation und die Bedingungen besser zu verstehen, aus denen heraus sich körperliche Symptome entwickeln.
Zeit: 05. – 07. Dezember 2025
Fr. 16.00 – 19.30 Uhr
Sa. 09.00 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr
So. 09.00 – 12.30 Uhr